„Wer Japan in Deutschland erleben möchte, der muss nach Düsseldorf kommen.“ – so heißt es oft, und wer einmal durch Little Tokio geschlendert oder den Japanischen Garten besucht hat, versteht sofort, warum die Stadt am Rhein als heimliche Hauptstadt der Japaner in Europa gilt.
Inhalt
Little Tokio – Japans Herz am Rhein
Ein Spaziergang durch die Immermannstraße (direkt am Hauptbahnhof) in der Landeshauptstadt Düsseldorf fühlt sich an wie ein Abstecher nach Tokio.
- Authentische Restaurants – echte Ramen, Sushi oder Okonomiyaki in Lokalen wie Takumi oder Yabase.
- Japanische Supermärkte – etwa Dae-Yang oder Shochiku, perfekt für Fans japanischer Küche.
- Takagi Books & More – die größte japanische Buchhandlung Deutschlands.
- Karaoke & Bars – zum Beispiel im Oberkasseler Viertel und rund um die Immermannstraße.
- Japan-Tag Düsseldorf – jedes Jahr im Mai/Juni ein Festival mit Kultur, Feuerwerk und Hunderttausenden Besuchern.

➡️ Adresse: Immermannstraße, 40210 Düsseldorf (direkt am Hauptbahnhof, Zentrum).
➡️ Anfahrt: Mit U-Bahn/S-Bahn bis Düsseldorf Hbf, von dort 5 Minuten zu Fuß.
Der Japanische Garten im Nordpark
Eine kleine Oase im japanischen Stil und frei zugänglich. Meiner Meinung nach kommt er nicht an den Japanischen Garten in Bonn ran (vor allem während der Kirschblüte), aber wenn man in Düsseldorf ist, kann man ihn auf jeden Fall besuchen.

- Gestiftet 1975 von der japanischen Gemeinde.
- Harmonische Gestaltung nach den Prinzipien klassischer Gartenkunst.
- Wunderschön im Frühling mit Kirschblüte.
- Teil des Nordparks mit Aquazoo, großen Wiesen und Blumenrabatten.
- Ideal für Spaziergänge und Fotos.
➡️ Adresse: Japanischer Garten, Kaiserswerther Str. 365, 40474 Düsseldorf.
➡️ Öffnungszeiten: Der Park ist täglich frei zugänglich.
➡️ Eintritt: kostenlos.
➡️ Anfahrt: U-Bahn-Linien U78/U79 bis Haltestelle Nordpark/Aquazoo.
Das EKO-Haus – Ein Stück Kyoto am Rhein
Eine Reise in die spirituelle Seite Japans.
- Originalgetreuer buddhistischer Tempel – einzigartig in Europa.
- Japanischer Garten mit Teich – perfekt zum Meditieren.
- Workshops & Teezeremonien – regelmäßige Veranstaltungen.
- Kulturelle Ausstellungen – zu Religion, Philosophie und Kunst.
- Einblicke in Spiritualität & Architektur Japans.
➡️ Adresse: Brüggener Weg 6, 40547 Düsseldorf.
➡️ Öffnungszeiten:
- Garten & Außenanlagen: Di–So, 13:00–17:00 Uhr
- Museum: Di–Fr, 13:00–17:00 Uhr | Sa–So, 12:00–17:00 Uhr
- Montags geschlossen
➡️ Eintritt: Erwachsene 3 €, Kinder frei.
➡️ Website: EKO-Haus Düsseldorf
➡️ Anfahrt: U-Bahn U74 oder U76 bis Haltestelle Lörick, von dort ca. 10 Minuten Fußweg.
Fazit: Japan mitten in Düsseldorf erleben
Ob beim Essen in Little Tokio, beim Flanieren im Japanischen Garten oder beim Meditieren im EKO-Haus – Sie erleben in Düsseldorf eine Seite Japans, die einzigartig in Deutschland ist.
➡️ Besonders lohnenswert:
- Frühling (Kirschblüte im Nordpark)
- Mai/Juni (Japan-Tag mit Feuerwerk)
- Winter (wärmende Ramen in Little Tokio).

Kommentar verfassen