Kategorie: Mittelrhein
-
Burg Rheineck bei Bad Breisig
Die Burg Rheineck, eine beeindruckende Höhenburg, thront majestätisch über dem Rhein bei Bad Breisig. Ihre Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück.
-
Weihnachtsmarkt am Drachenfels: Märchenhaftes Adventserlebnis im Siebengebirge
Der Weihnachtsmarkt am Drachenfels, genauer gesagt im Schloss Drachenburg, der jedes Jahr im malerischen Siebengebirge stattfindet, zählt zu den außergewöhnlichsten Weihnachtsmärkten in Deutschland.
-
Oben auf dem Rolandseck (Heinrich Heine)
Aus seiner Zeit in Bonn im Jahre 1820 stammen Gedichte von Heinrich Heine an seinen Freund Fritz von Beughem. Eines davon heißt Oben auf dem Rolandseck.
-
Die Nacht auf dem Drachenfels (Heinrich Heine)
Im Jahr 1820 schrieb der bekannte Düsseldorfer Autor Heinrich Heine, der auch eine Zeit in Bonn lebte und studierte, ein ironisches Gedicht über eine burschenschaftliche Nacht auf dem Drachenfels.
-
Der Mäuseturm von Bingen und Erzbischof Hatto
Die bekannte Sage vom Mäuseturm von Bingen und dem Erzbischof Hatto, der dort seine gerechte Strafe gefunden hat, stammt aus dem 10. Jahrhundert und ist nicht nur in der Region von Mainz und Bingen sehr bekannt.
-
Die Jungfrau vom Drachenfels
Die Ruine macht den Drachenfels weithin zum bekanntesten Berg im Siebengebirge. Der Sage nach soll ein Drache im Berg gehaust haben, dem einst Jungfrau geopfert werden sollte: Die Jungfrau vom Drachenfels.
-
Die Sage von der Loreley
Die Sage von der Loreley ist eine der bekanntesten deutschen Sagen und erzählt von einer verführerischen Wasserfrau oder Nixe namens Loreley, die auf dem Felsen sitzt und durch ihren Gesang die Schiffer auf dem Rhein ablenkt, sodass sich diese in den gefährlichen Strudel verirren und Schiffbruch erleiden.
-
Siebengebirge
Das Siebengebirge ist eine malerische Gebirgsgruppe im Rheinland, südlich von Bonn. Es bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Bergen, die Besucher erkunden können. Allen voran der berühmte Drachenfels.